Leistungspaket Softwareentwicklungsprozesse
Der effiziente Startup zur Einführung eines 
Softwareentwicklungsprozesses
Die Vorteile der Objekttechnologie haben sich in 
den letzten Jahren deutlich herauskristallisiert. Die Umsetzung der technischen 
Vorteile ist heute vielfach erfolgreich abgeschlossen. Die immer größer 
werdenden Anforderungen an die Qualität und Zuverlässigkeit der Software 
erfordern die Überprüfung und Definition der zu Grunde liegenden 
Entwicklungsprozesse. Mit der Einführung eines Softwareentwicklungsprozesses 
gestalten Sie Ihre Softwareentwicklung schneller, sicherer und nicht zuletzt 
kostengünstiger. Das Leistungspaket "Softwareentwicklungsprozesse" zeigt Ihnen 
die Vorteile, Herausforderungen und die Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines 
Softwareentwicklungsprozesses auf, vermittelt Ihnen das notwendige Basiswissen 
und hilft Ihnen, die neuen Erkenntnisse in einem konkreten Projekt 
umzusetzen.  
Anforderungen und Bedarf
Mit diesem Leistungspaket geben Sie Ihrer 
Softwareentwicklung einen effizienten Startup für die Einführung eines 
Softwareentwicklungsprozesses in einem konkreten Projekt. 
  | 
 Können Sie das Überschreiten von Abgabeterminen 
rechtzeitig erkennen?   |  
  | 
 Ist die Qualität und die Wiederverwendbarkeit Ihrer 
Software ausreichend?  |  
  | 
 Können Softwareprojekte das definierte Budget 
einhalten?  |  
  | 
 Könnten Sie Qualitätstandards einhalten oder 
zertifizierbare Prozesse nach ISO 9000 oder V-Modell 
vorweisen?  |   
Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Nein" beantworten 
müssen, können Sie mit der Einführung eines modernen 
Softwareentwicklungsprozesses die Wirtschaftlichkeit Ihrer Softwareprojekte 
deutlich steigern. 
Zeitraum
  | 
 Seminar zur Einführung in die Grundlagen der 
Softwareentwicklungsprozesse: 2 Tage*  |  
  | 
 Workshop zum Tayloring eines 
Softwareentwicklungsprozesses: 4 Tage*   |  
  | 
 Unterstützung und Coaching bei der Einführung eines 
Softwareentwicklungsprozesses in ein konkretes Projekt: 5 Tage* 
  |   
* Um den optimalen Nutzen zu erreichen, können 
Inhalte und Dauer der einzelnen Leistungen nach vorheriger Absprache auf die 
konkreten Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden.   | 
  | 
Leistungsbeschreibung
Nach einer Einführung in die Grundlagen der 
Softwareentwicklungsprozesse erarbeiten wir in einem Workshop einen auf Sie 
zugeschnittenen Softwareentwicklungsprozeß (Tayloring), den wir in der weiteren 
Zusammenarbeit in einem konkreten Projekt einführen. Unsere Leistungen umfassen 
im einzelnen: 
1. Seminar zur Einführung in die Grundlagen der 
Softwareentwicklungsprozesse
Bevor wir mit der Konfiguration eines 
Softwareentwicklungsprozesses beginnen, führen wir Sie mit einem Seminar in die 
theoretischen Grundlagen der Softwareentwicklungsprozesse ein: 
  | 
 10 Gründe für das Scheitern von Softwareprojekten 
  |  
  | 
 Nutzen, Vorteile, Perspektiven, Einsatz und 
Erfolgsfaktoren von Softwareentwicklungsprozessen  |  
  | 
 Einführung und Grundlagen der wichtigsten 
Softwareentwicklungsprozesse  |  
  | 
 Gegenüberstellung von Catalysis, Feature Driven 
Development (FDD), Unified Software Process (RUP), Extrem Programming (XDD) und 
V-Model   |  
  | 
 Abhängigkeiten von Qualitätsanforderungen und 
Projektgrößen von Softwareentwicklungsprozessen 
  |   
2. Workshop zum Tayloring eines 
Softwareentwicklungsprozesses
Wir analysieren gemeinsam die Erfolgsfaktoren, 
Voraussetzungen und Potentiale für die Einführung eines 
Softwareentwicklungsprozesses. Im Team werden anhand ausgewählter 
Aufgabenstellungen Lösungsansätze zum Tayloring erarbeitet.  
Wir moderieren Ihr Team bei der Einführung von 
neuen Prozessen und bei der Durchführung dieser Aufgaben.  
3. Unterstützung und Coaching bei der Einführung eines 
Softwareentwicklungsprozesses in ein konkretes Projekt
Im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit übernehmen 
wir eine Coachingfunktion zur individuellen Förderung Ihrer Mitarbeiter. 
Gemeinsam arbeiten wir an der Einführung des Softwareentwicklungsprozesses., um 
Ihre Projekte schneller, sicherer und nicht zuletzt kostengünstiger zu 
gestalten. In Reviews werden die Ergebnisse vorgestellt und bewertet. Wir geben 
Ihnen Empfehlungen über die weitere Vorgehensweise zur erfolgreichen 
Weiterführung.  
Ansprechpartner
Für Rückfragen und zur individuellen Anpassung des 
Leistungspaketes steht Ihnen als Ansprechpartner Herr  unter Tel. 0711-16771-0 jederzeit gerne zur 
Verfügung.  |